Unsere Werte spiegeln die persönlichen Werte der von uns vertretenen Familie wider. Als Family Office ist es uns wichtig, Firmenbeteiligungen zu besitzen, deren Manager und Mitgesellschafter diese Werte teilen. Die wichtigsten sind:
Wir halten diese „altmodische“ Tugend für sehr relevant: die Fähigkeit, sich zurückzunehmen, schafft eine Kommunikationskultur zwischen Gleichen, damit basieren die Entscheidungen auf dem kombinierten Wissen des Teams – nicht auf der Stärke einzelner in der Selbstdarstellung. Bescheidenheit ermöglicht es auch, an der richtigen Stelle mit Humor „Wichtigkeit“ zu relativieren.
Respekt ist eine weitere Voraussetzung für einen effektiven Umgang mit dem Team: Es bedeutet, jeden Menschen als gleich wertvoll und wichtig zu betrachten. Das ist die Voraussetzung für eine effektive Diskussion auf Augenhöhe, in die maximale Diversität und Erfahrung einfließen – und das führt immer zu den besten Ergebnissen. Respekt und Anerkennung geben jedem Menschen den Stolz und das Selbstvertrauen, die Voraussetzungen für persönliche und berufliche Zufriedenheit.
Dieser Wert darf natürlich nicht fehlen, die Gründer-Familie nimmt ihn auch sehr ernst: Lebensmittel werden bei Aldi gekauft, Langstreckenflüge in Economy gebucht, und in der Stadt bewegt man sich mit dem öffentlichen Verkehrssystem. Und gebrauchte Textilien werden über ebay weiterverkauft.
Bei FORUM sind die meisten Mitarbeiter vom Typ auch „Sparfüchse“, und wir hassen besonders Verschwendung – Geldausgeben ohne Verstand. Entsprechend erwarten wir von allen Mitarbeitern in den Beteiligungen das Verständnis, dass sie Treuhänder von fremdem Geld sind und damit sehr, sehr sorgsam umgehen. Grosse Dienstwagen passen da nicht hinein.
Last but not least erwarten wir von allen Mitarbeitern absolute Integrität – das heißt für uns Ehrlichkeit, Geradlinigkeit und Direktheit. Dazu gehört auch die frühe Information des Vorgesetzten über mögliche Probleme – offen und ungeschönt - damit kann man u.U. noch gegensteuern. Wir haben eine Kultur, Fehler zu tolerieren und daraus vor allem lernen zu wollen.
Konzerne haben diese Werte vielfach verloren, hier regiert das Primat der Politik: wie stellt man sich nach außen am besten dar, Ziel ist es, gut auszusehen ("bella figura"). Die daraus resultierenden Entscheidungen führen oft zu Geldvernichtung.
Unser großes Vorbild ist Berkshire Hathaway mit dem Führungs-Duo Warren Buffett und Charlie Munger. Sie haben mit konsequenter Anwendung der o.a. Werte ein Unternehmen geschaffen, das seinen Investoren eine der höchsten Renditen erwirtschaftet hat – fast 20% p.a. Daneben gibt es viele andere Gemeinsamkeiten: z.B. hält auch Berkshire seine privaten Beteiligungen permanent und führt sie komplett dezentral.
Deshalb fahren wir jedes Jahr zur Hauptversammlung von Berkshire. Am Vortag organisieren wir eine Veranstaltung, an dem viele Verkäufer und Manager unserer Beteiligungen sowie Freunde aus unserem Netzwerk teilnehmen, Ihre Unternehmen vorstellen und Ideen austauschen.
"In the world of business, the people who are most successful are those who are doing what they love."