Vero Project S.p.A. („Vero Project“), ein Unternehmen der FORUM Family Office („FORUM“)-Gruppe, hat die Mehrheit der Anteile an Syscam S.r.l. („Syscam“) mit Sitz in Florenz, Italien, erworben. Die 1993 von Paolo Collini und Riccardo Alberighi gegründete Syscam beschäftigt 6 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund € 2 Mio.
Das Unternehmen ist ein Wiederverkäufer („VAR“) von AD-CAM-Software. Sein Hauptprodukt ist „VISI“, eine Software des schwedischen Unternehmens Hexagon AB. Vero Project ist der größte VAR von VISI in Italien, Syscam ist die Nummer 2: zusammen ist das Tandem Marktführer bei Software für Formenbauer. Syscam bedient rund 200 Kunden in Mittelitalien, wobei der regionale Schwerpunkt auf der Toskana und Umbrien liegt.
Syscam ist die dritte Investition von FORUM in Italien und stärkt das Engagement in unserem Land. Es ist die fünfte Investition dieses Jahres auf dem europäischen Softwaremarkt.
Wie immer sorgt die Investition für Kontinuität: Die Führung, die Mitarbeiter, der Standort und die erfolgreiche Partnerschaft mit Hexagon werden beibehalten und weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird Vero Project Syscam mit seinem Netzwerk und seiner Expertise beim langfristigen Wachstum des Unternehmens und bei der Stärkung des Produktangebots durch Up-Selling anderer Softwareprodukte an bestehende Kunden unterstützen.
Bewertungen und persönliche Erfahrungen von Mitarbeitenden und potenziellen Kolleg:innen gelten für viele Bewerbende als relevant und entscheidungsunterstützend. Vor allem in Zeiten der Arbeitnehmermarkt-Situation ist es daher besonders wichtig, positive Bewertungen zu schaffen und sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Ganz in diesem Sinne freut sich Oliver Anschütz, Geschäftsführer der SoftTec GmbH, auch in diesem Jahr wieder besonders über die Auszeichnung Top Company 2024 von kununu. Bereits zum dritten Mal sichert sich die SoftTec GmbH das Siegel und überzeugt mit einem Score von 4,5 und einer Weiterempfehlungsrate von knapp 100 %.
Die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zeichnet jährlich Unternehmen mit dem Award aus. Grundlage der Auszeichnung bilden die unabhängigen Bewertungen der Mitarbeitenden auf der Plattform. Um sich für das Siegel zu qualifizieren, muss ein Unternehmen diverse Kriterien erfüllen. Seit Bestehen des Profils müssen mindestens sieben Bewertungen eingegangen sein, welche einen Score von mindestens 3,8 von 5 möglichen Sternen sowohl insgesamt als auch bei den Bewertungen der Mitarbeitenden erreichen. Darüber hinaus muss in den zurückliegenden zwölf Monaten der Bewertungsscore bei mindestens 3,8 Sternen liegen und mindestens zwei neue Bewertungen müssen eingegangen sein. „Mit 24 neuen Bewertungen im letzten Jahr und einem Score von 4,5 übertreffen wir diese Anforderungen um weites“, so Oliver Anschütz stolz. Kununu gratuliert „Wir gratulieren der SoftTec GmbH zum Erhalt des Top Company-Siegels 2024“, sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu. „Die Auszeichnung wird an Arbeitgeber:innen mit besonders guten Bewertungen auf kununu verliehen. Da nur etwa fünf Prozent der Unternehmen die Qualifikationskriterien erfüllen, ist dies ein sehr ausgewählter Kreis. Arbeitgeber:innen, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, zeichnen sich nicht nur durch Anerkennung und Wertschätzung aus, sondern senden auch ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach dem passenden Unternehmen sind“, so Zimmermann weiter.
„Wir gratulieren der SoftTec GmbH zum Erhalt des Top Company-Siegels 2024“, sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu. „Die Auszeichnung wird an Arbeitgeber:innen mit besonders guten Bewertungen auf kununu verliehen. Da nur etwa fünf Prozent der Unternehmen die Qualifikationskriterien erfüllen, ist dies ein sehr ausgewählter Kreis. Arbeitgeber:innen, die mit dem Siegel ausgezeichnet werden, zeichnen sich nicht nur durch Anerkennung und Wertschätzung aus, sondern senden auch ein starkes Signal an Talente, die auf der Suche nach dem passenden Unternehmen sind“, so Zimmermann weiter.
Die SoftTec GmbH lebt von Weiterentwicklung und Wertschätzung – mit innovativen Produktneuheiten, aber auch im HR-Bereich. Bestehende Mitarbeitende werden wertgeschätzt und gefördert, aber auch neue Talente sind selbstverständlich jederzeit willkommen. „Wir zeichnen uns nicht nur durch innovative Produkte aus, sondern beweisen auch täglich aufs Neue, dass die SoftTec als Arbeitgeber positiv wahrgenommen wird. Die Auszeichnung unterstreicht unser Bestreben, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Talente gefördert, Ideen wertgeschätzt und Teamarbeit gelebt wird. Davon überzeugen wir auch gerne neue Kolleg:innen“ erklärt Oliver Anschütz. Weitere Informationen zum Unternehmen und zum Team sowie Stellenausschreibungen sind unter www.softtec.de/karriere zu finden.
FORUM Family Equity bietet Familienunternehmen individuelle Nachfolgelösungen, die den langfristigen Erfolg und die Unternehmensidentität sichern. Als Family-Equity-Investor setzt FORUM auf Nachhaltigkeit, Mitarbeiterentwicklung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Gegensatz zu Konzernen und Private-Equity-Fonds, die auf schnelle Gewinne abzielen, baut FORUM langfristige Partnerschaften auf und schützt den Unternehmenswert. Erfahren Sie, wie FORUM Ihr Unternehmen unterstützt, Ihr Lebenswerk erfolgreich fortzuführen.