Vero Project S.p.A. („Vero Project“), ein Unternehmen der FORUM Family Office („FORUM“)-Gruppe, hat die Mehrheit der Anteile an Syscam S.r.l. („Syscam“) mit Sitz in Florenz, Italien, erworben. Die 1993 von Paolo Collini und Riccardo Alberighi gegründete Syscam beschäftigt 6 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund € 2 Mio.
Das Unternehmen ist ein Wiederverkäufer („VAR“) von AD-CAM-Software. Sein Hauptprodukt ist „VISI“, eine Software des schwedischen Unternehmens Hexagon AB. Vero Project ist der größte VAR von VISI in Italien, Syscam ist die Nummer 2: zusammen ist das Tandem Marktführer bei Software für Formenbauer. Syscam bedient rund 200 Kunden in Mittelitalien, wobei der regionale Schwerpunkt auf der Toskana und Umbrien liegt.
Syscam ist die dritte Investition von FORUM in Italien und stärkt das Engagement in unserem Land. Es ist die fünfte Investition dieses Jahres auf dem europäischen Softwaremarkt.
Wie immer sorgt die Investition für Kontinuität: Die Führung, die Mitarbeiter, der Standort und die erfolgreiche Partnerschaft mit Hexagon werden beibehalten und weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird Vero Project Syscam mit seinem Netzwerk und seiner Expertise beim langfristigen Wachstum des Unternehmens und bei der Stärkung des Produktangebots durch Up-Selling anderer Softwareprodukte an bestehende Kunden unterstützen.
FORUM Family Office („FORUM“) hat über seine Branchen-Holding FORUM Software Mittelstandsholding SE 90% der Geschäftsanteile der SoftDeCC Gruppe mit Sitz in München („SoftDeCC“) übernommen.
Das Unternehmen hat sich seit seiner Gründung in 1998 durch Georg Nüssel, Jost Richstein und Ralf Malis zu einem führenden Unternehmen im Bereich Learning Management Software („LMS“) entwickelt. Referenzkunden sind u.a. Siemens und die Deutsche Bahn. SoftDeCC hat im Jahr 2021 mit 26 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. EUR 3,4 Mio. erzielt.
Kern-Produkt von SoftDeCC ist der TC Manager, der seit 2018 auch als Browser-basierte LMS-Lösung angeboten wird. Das Learning-History-Modul ermöglicht es, Unternehmen aus Branchen mit hohen regulatorischen Anforderungen wie Chemie/Pharma oder Medizintechnik, ihre Compliance-Anforderungen zur Dokumentation von Trainings und Mitarbeiterzertifizierungen digital zu erfüllen. Ergänzt wird der TC Manager um Module für E-Learning und E-Testing.
Das Fortführungskonzept von FORUM sieht wie immer eine Weiterführung der Unternehmensstrategie in allen wesentlichen Punkten vor, insbesondere bleiben alle Gründer, Personal und Standort erhalten. FORUM wird das Team ermutigen, seine Produktpalette weiter abzurunden und sich in Marketing/Vertrieb zu verstärken. SoftDeCC wird mit dieser Partnerschaft für seine Kunden ein zukunftssicherer und innovativer Partner für Learning Management Software bleiben. Dazu Georg Nüssel:
„Mit FORUM haben wir einen stabilen Partner gefunden, der SoftDeCC durch sein vertriebliches und organisatorisches KnowHow, sein hervorragendes Netzwerk und seine finanziellen Möglichkeiten ausgezeichnete Wachstumschancen bietet. Die mittelständisch geprägte Ausrichtung der FORUM-Gruppe auf Kontinuität, Verlässlichkeit und langfristiges Wachstum decken sich hervorragend mit den Werten der SoftDeCC.“
FORUM Family Office investiert das Vermögen einer Münchner Familie in mittelständische Unternehmen. Die Prinzipien von FORUM im Bereich Family Equity für Nachfolgelösungen sind: permanent –dezentral - unternehmerisch. Damit bleibt Ihr Familienunternehmen ein Familienunternehmen . Dieser Ansatz hat bereits über 22 Unternehmer bewogen, FORUM ihr Lebenswerk und über 1.000 Mitarbeiter anzuvertrauen.
FORUM Family Equity bietet Familienunternehmen individuelle Nachfolgelösungen, die den langfristigen Erfolg und die Unternehmensidentität sichern. Als Family-Equity-Investor setzt FORUM auf Nachhaltigkeit, Mitarbeiterentwicklung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Gegensatz zu Konzernen und Private-Equity-Fonds, die auf schnelle Gewinne abzielen, baut FORUM langfristige Partnerschaften auf und schützt den Unternehmenswert. Erfahren Sie, wie FORUM Ihr Unternehmen unterstützt, Ihr Lebenswerk erfolgreich fortzuführen.