Vero Project S.p.A. („Vero Project“), ein Unternehmen der FORUM Family Office („FORUM“)-Gruppe, hat die Mehrheit der Anteile an Syscam S.r.l. („Syscam“) mit Sitz in Florenz, Italien, erworben. Die 1993 von Paolo Collini und Riccardo Alberighi gegründete Syscam beschäftigt 6 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund € 2 Mio.
Das Unternehmen ist ein Wiederverkäufer („VAR“) von AD-CAM-Software. Sein Hauptprodukt ist „VISI“, eine Software des schwedischen Unternehmens Hexagon AB. Vero Project ist der größte VAR von VISI in Italien, Syscam ist die Nummer 2: zusammen ist das Tandem Marktführer bei Software für Formenbauer. Syscam bedient rund 200 Kunden in Mittelitalien, wobei der regionale Schwerpunkt auf der Toskana und Umbrien liegt.
Syscam ist die dritte Investition von FORUM in Italien und stärkt das Engagement in unserem Land. Es ist die fünfte Investition dieses Jahres auf dem europäischen Softwaremarkt.
Wie immer sorgt die Investition für Kontinuität: Die Führung, die Mitarbeiter, der Standort und die erfolgreiche Partnerschaft mit Hexagon werden beibehalten und weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird Vero Project Syscam mit seinem Netzwerk und seiner Expertise beim langfristigen Wachstum des Unternehmens und bei der Stärkung des Produktangebots durch Up-Selling anderer Softwareprodukte an bestehende Kunden unterstützen.
FORUM Family Office GmbH („FORUM“) hat im Rahmen der Unternehmer-Nachfolge 100% der Aktien an der Hawako AG („Hawako“) mit Sitz in Basel/Schweiz übernommen. Die Wasser-Sparte von FORUM umfasst damit sechs Unternehmen, darunter die CWG in Mannheim, die LEYCO Wassertechnik in Sonneberg/Thüringen und Triton Water mit dem Schwerpunkt auf Wasser-Chemie.
Hawako handelt mit Komponenten, Apparaten und Zubehör für die Wasseraufbereitung und passt damit genau in die bestehenden Aktivitäten der FORUM-Wassergruppe. Das Unternehmen wurde von Gerhard Hassler im Jahr 1975 gegründet. Im Geschäftsjahr 2020/21 (31.7.) lag der Umsatz bei ca. CHF 1,3 Mio.
Mit der Akquisition schafft sich FORUM eine Präsenz in der Schweiz, mit der dieser Markt in Zukunft besser bedient werden kann: die Zollabwicklung fällt weg, die Logistik wird schneller und die spezifischen Anforderungen des Schweizer Marktes können gezielt bedient werden. Insofern werden Standort und das gesamte Team beibehalten – sie machen die Stärke der Hawako aus!
Die bestehenden Kunden der Hawako haben damit Zugang zu der Breite an Produkten und Dienstleistungen der größeren Forum-Wassergruppe. Gleichzeitig bleibt das bewährte Team um Oliver Hassler als Ansprechpartner bestehen. Der Gründer Hr. Gerhard Hassler steht für eine Übergangszeit zur Verfügung, um die Kontinuität zu sichern. Sein Kommentar:
"Die Hawako ist nun unter dem Dach von FORUM Family Office, die mit Tochtergesellschaften wie CWG, LEYCO und Triton eine leistungsfähige Gruppe im Bereich Wassertechnik besitzt. Dabei bleiben Standort und Team der Hawako erhalten – Kontinuität war mir immer besonders wichtig. Ich freue mich, dass ich nach über 45-jähriger Tätigkeit mein Unternehmen und die Mitarbeiter in eine gesicherte und erfolgreiche Zukunft begleiten kann.“
Die Hawako ist die erste Beteiligung von FORUM in der Schweiz. FORUM und seine Beteiligungen suchen weitere Familien-Unternehmen aus der Schweiz, die im Rahmen einer Nachfolgelösung einen Partner suchen, der die Bewahrung und behutsame Weiterentwicklung ihres Lebenswerks garantiert
FORUM Family Equity bietet Familienunternehmen individuelle Nachfolgelösungen, die den langfristigen Erfolg und die Unternehmensidentität sichern. Als Family-Equity-Investor setzt FORUM auf Nachhaltigkeit, Mitarbeiterentwicklung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Gegensatz zu Konzernen und Private-Equity-Fonds, die auf schnelle Gewinne abzielen, baut FORUM langfristige Partnerschaften auf und schützt den Unternehmenswert. Erfahren Sie, wie FORUM Ihr Unternehmen unterstützt, Ihr Lebenswerk erfolgreich fortzuführen.