Vero Project S.p.A. („Vero Project“), ein Unternehmen der FORUM Family Office („FORUM“)-Gruppe, hat die Mehrheit der Anteile an Syscam S.r.l. („Syscam“) mit Sitz in Florenz, Italien, erworben. Die 1993 von Paolo Collini und Riccardo Alberighi gegründete Syscam beschäftigt 6 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund € 2 Mio.
Das Unternehmen ist ein Wiederverkäufer („VAR“) von AD-CAM-Software. Sein Hauptprodukt ist „VISI“, eine Software des schwedischen Unternehmens Hexagon AB. Vero Project ist der größte VAR von VISI in Italien, Syscam ist die Nummer 2: zusammen ist das Tandem Marktführer bei Software für Formenbauer. Syscam bedient rund 200 Kunden in Mittelitalien, wobei der regionale Schwerpunkt auf der Toskana und Umbrien liegt.
Syscam ist die dritte Investition von FORUM in Italien und stärkt das Engagement in unserem Land. Es ist die fünfte Investition dieses Jahres auf dem europäischen Softwaremarkt.
Wie immer sorgt die Investition für Kontinuität: Die Führung, die Mitarbeiter, der Standort und die erfolgreiche Partnerschaft mit Hexagon werden beibehalten und weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird Vero Project Syscam mit seinem Netzwerk und seiner Expertise beim langfristigen Wachstum des Unternehmens und bei der Stärkung des Produktangebots durch Up-Selling anderer Softwareprodukte an bestehende Kunden unterstützen.
München, dem 28. Juni 2021
FORUM Family Office („FORUM“) hat über seine Branchen-Holding FORUM Software Mittelstandsholding SE 60% der Geschäftsanteile an der efsta IT Services GmbH („efsta“) mit Sitz in Steyr/Österreich übernommen. Mit dieser Partnerschaft wollen die Gründer der efsta die internationale Entwicklung der Gesellschaft beschleunigen. Efsta erzielt mit 17 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. € 3,2 Mio., davon ca. € 2,6 Mio. SaaS-Umsätze („ARR“).
Efsta bietet eine international einsetzbare cloud-basierte Lösung für die sogenannte „Fiskalisierung von Registrierkassen“ nach höchsten Sicherheitsstandards an. Kern des Angebots von efsta ist eine universelle Lösung für die Prozessschritte digitale Signatur, Revisionssicherheit, Datenschutz, Schnittstelle für die Finanzverwaltung („DsFinVK“) und einer 10-jährige Datensicherung. Mit diesem Angebot für „Compliance as a Service („CaaS“) ist efsta Innovator und Marktführer in Österreich und Deutschland.
Das Fortführungskonzept von FORUM sieht eine Weiterführung der Unternehmensstrategie in allen wesentlichen Punkten vor, vor allem den Erhalt des Personals und Standortes Steyr. Mit dem geplanten Aufbau einer internationalen Vertriebsgesellschaft in München soll das Geschäft außerhalb von Österreich und Deutschland beschleunigt entwickelt werden.
Daneben sollen zu den 9 bestehenden Landeslösungen weitere Landeslösungen entwickelt werden, um pan-europäischen Anbietern und Betreibern von Kassen eine Gesamtlösung zur Verfügung zu stellen. Mittelfristig möchte efsta im entstehenden Markt der digitalen Fiskalisierung in Europa mit einer hohen technologischen Kompetenz und starken Vertriebs-Präsenz vorne mitspielen.
Die Gründer haben schon vor einigen Jahren mit Jakob Marberger und Ernst Bewersdorff zwei Geschäftsführer bestellt, die efsta weitgehend eigenständig führen und weiter führen werden. Jörg Veigel wird weiterhin die Entwicklung leiten. Damit wird für die Kunden und Partner von efsta Kontinuität und Innovationsführerschaft auch in Zukunft gesichert.
Die Gründer kommentieren diese Partnerschaft wie folgt:
„Auf der Suche nach einem Partner, der unseres schnellen Wachstums unterstützt, haben wir uns für FORUM Family Office entscheiden. Die Partnerschaft und die Übergabe der internationalen Marketing- und Vertriebsagenden an FORUM gibt uns die Möglichkeit, uns verstärkt auf unseren Kernkompetenzen zu fokussieren: Fortentwicklung auf höchsten Sicherheitsniveau und Ausweitung der technologischen Kunden- und Partnerbetreuung. Darüber hinaus sichert dieser Schritt die Kontinuität und Verlässlichkeit der efsta, da unsere Visionen und bewährte Unternehmensphilosophie von FORUM fortgesetzt werden.“
FORUM Family Office ist ein langfristiger Investor in mittelständische Unternehmen. Kern sind "Abo-Geschäfte" mit wiederkehrenden Umsätzen. Software ist mit einem Umsatz von ca. EUR 50 Mio. und 400 Mitarbeitern eine Schwerpunkt-Branche von FORUM und soll weiter ausgebaut werden. efsta ist neben 6 Beteiligungen in Deutschland die 1. Beteiligung in Österreich – darüber freuen wir uns besonders! Als langfristige Eigentümer bringt FORUM seine Expertise vor allem in den Bereichen Unternehmensentwicklung, Vertrieb und Personalentwicklung ein. FORUM Family Office sucht Mehrheits-Beteiligungen mit einem Umsatz von EUR 2 Mio. bis EUR 50 Mio.
FORUM Family Equity bietet Familienunternehmen individuelle Nachfolgelösungen, die den langfristigen Erfolg und die Unternehmensidentität sichern. Als Family-Equity-Investor setzt FORUM auf Nachhaltigkeit, Mitarbeiterentwicklung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Gegensatz zu Konzernen und Private-Equity-Fonds, die auf schnelle Gewinne abzielen, baut FORUM langfristige Partnerschaften auf und schützt den Unternehmenswert. Erfahren Sie, wie FORUM Ihr Unternehmen unterstützt, Ihr Lebenswerk erfolgreich fortzuführen.