Vero Project S.p.A. („Vero Project“), ein Unternehmen der FORUM Family Office („FORUM“)-Gruppe, hat die Mehrheit der Anteile an Syscam S.r.l. („Syscam“) mit Sitz in Florenz, Italien, erworben. Die 1993 von Paolo Collini und Riccardo Alberighi gegründete Syscam beschäftigt 6 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rund € 2 Mio.
Das Unternehmen ist ein Wiederverkäufer („VAR“) von AD-CAM-Software. Sein Hauptprodukt ist „VISI“, eine Software des schwedischen Unternehmens Hexagon AB. Vero Project ist der größte VAR von VISI in Italien, Syscam ist die Nummer 2: zusammen ist das Tandem Marktführer bei Software für Formenbauer. Syscam bedient rund 200 Kunden in Mittelitalien, wobei der regionale Schwerpunkt auf der Toskana und Umbrien liegt.
Syscam ist die dritte Investition von FORUM in Italien und stärkt das Engagement in unserem Land. Es ist die fünfte Investition dieses Jahres auf dem europäischen Softwaremarkt.
Wie immer sorgt die Investition für Kontinuität: Die Führung, die Mitarbeiter, der Standort und die erfolgreiche Partnerschaft mit Hexagon werden beibehalten und weiter ausgebaut. Darüber hinaus wird Vero Project Syscam mit seinem Netzwerk und seiner Expertise beim langfristigen Wachstum des Unternehmens und bei der Stärkung des Produktangebots durch Up-Selling anderer Softwareprodukte an bestehende Kunden unterstützen.
In Zeiten des Personalmangels ist es für Unternehmen besonders wichtig sich als Arbeitgeber möglichst attraktiv zu präsentieren. Ganz in diesem Sinne freut sich Oliver Anschütz, der Geschäftsführer der SoftTec GmbH, auch in diesem Jahr besonders über die Auszeichnung Top Company. Mit einem Score von 4,5 und einer Weiterempfehlungsrate von 100 % zeigt das Unternehmen erneut, dass es bei den Mitarbeitenden wahrgenommen und geschätzt wird.
Um die Auszeichnung Top Company zu erhalten, muss das Unternehmen mindestens sechs Bewertungen von Mitarbeitenden seit dem Bestehen des Profils erhalten haben. Diese dürfen den Gesamtscore von 3,8 Sternen nicht unterschreiten. Ebenfalls ist die aktuelle Performance ein großer Gratmesser. In den letzten 12 Monaten müssen mindestens zwei Bewertungen abgegeben worden sein, welche ebenfalls keine schlechtere Gesamtnote als 3,8 Sterne haben dürfen. „Mit 57 Bewertungen, einem Score von 4,5 Sternen und einer 100%igen Weiterempfehlungsrate übertrifft die SoftTec die Anforderungen um ein weites!“, so Oliver Anschütz.
Bei der SoftTec GmbH ist immer Raum für Entwicklungen. Sei es in Form von innovativen Produktneuheiten oder auch auf der Personalebene. Neue Talente sind jederzeit willkommen. „In den letzten Jahren haben wir bewiesen, dass die SoftTec bei den Mitarbeitenden hoch im Kurs ist. Gerne überzeugen wir auch neue Kolleg*innen von unserem Team,“ erklärt Oliver Anschütz. Alle Stellenausschreibungen sind unter www.softtec.de/karriere zu finden.
Die SoftTec GmbH entwickelt seit 1986 zahlreiche Software-Produkte, die nicht nur Hoteliers zu Gute kommen, sondern auch Unternehmen mit Außendienst- oder Service-Mitarbeitenden. Das Angebot der SoftTec umfasst neben der mehrfach ausgezeichneten hotline Hotelsoftware auch zahlreiche weitere Produkte zur Digitalisierung sämtlicher Prozesse im Hotelalltag. Dabei wird jedes Produkt individuell an das jeweilige Hotel angepasst. Die SoftTec ist das einzige Software Unternehmen, das sich Software-Partner der DATEV nennen darf und mehrmals ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Tophotel Star Award oder der Auszeichnung TOP 100 Innovator. Darauf ist Oliver Anschütz sehr stolz und seinen Mitarbeitenden dankbar.
FORUM Family Equity bietet Familienunternehmen individuelle Nachfolgelösungen, die den langfristigen Erfolg und die Unternehmensidentität sichern. Als Family-Equity-Investor setzt FORUM auf Nachhaltigkeit, Mitarbeiterentwicklung und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Im Gegensatz zu Konzernen und Private-Equity-Fonds, die auf schnelle Gewinne abzielen, baut FORUM langfristige Partnerschaften auf und schützt den Unternehmenswert. Erfahren Sie, wie FORUM Ihr Unternehmen unterstützt, Ihr Lebenswerk erfolgreich fortzuführen.